Ich habe gerade das gesamte Telemediengesetz durchgelesen.
Erstens steht da im §5 drin, dass man als kommerzieller Anbieter seine Adresse veröffentlichen muss, vom privaten Anbieter ist da keine Rede, also fliegt meine Adresse hier wieder von der Seite runter. Das fand ich ohnehin nie gut.
Zweitens hat’s mich keinen Deut müder gemacht. Das bedeutet jetzt entweder, dass meine Schlaflosigkeit noch schlimmer ist als ich ohnehin dachte, oder dass ich das Lesen von Gesetzen weitaus intressanter finde, als ich mir das eingestehen möchte. Beides würde mich sehr erschrecken.
Firwat haas de iwwerhaapt deng Adress hei?
Well dat soss am Telemediengesetz stoung ier se et firun e puer Wochen geännert hunn. (Ech sinn bei engem däitschen Host, muss mech also un dat däitscht Recht halen.)
Ech si bei engem amerikaneschen Host a weess guer net wat ech do verëffentleche muss, dofir steht op mengem Blog och keng privat Kontakt-Adress, mol net als E-Mail. Ech hu jo eng Kommentar-Funktioun an e Kontakt-Formular. Mäin Host proposéiert och de Clienten hir Domain-Daten, déi jo normalerweis via DNS-whois sichtbar wieren, op Wonsch “geheim” ze halen (wat natierlech relativ ass an Amerika).
Je no Contenu vum Site empfannen ech d’Angab vun der kompletter Adress, oder opmannst Numm an Uertschaft vum Bedreiwer, als Symbol fier Integritéit an Standhaftegkeet vun där Persoun, an als Ausdrock dofier dat en seng Aussoë eben “mat sengem Numm signéiert”, an sëch nët hannert sengem Blog “verstoppt”.
Dass ech mech géing hannert mengem Blog verstoppen kann mengen ech mer kee virwerfen, och ouni Adress. :)
Dat hunn ech och nët behaapt :)
:))