Der StudiVZ Wahnsinn

by

Nachdem ich diesen amüsanten weil wahren Artikel über StudiVZ gelesen habe (das Blog ist übrigens auch sonst sehr zu empfehlen!), habe ich mich nach ichweissnichtwielangerzeit mal wieder dort eingeloggt. Und was zeigt sich mir dort? Ein Bild des absoluten Grauens!
Mein erster Gedanke: Ach du verdammte Scheisse!
Mein zweiter Gedanke: Schnell wieder weg!
Mein dritter Gedanke (nach dem Schließen des Fensters): Wer hat sich dieses “Undesign” ausgedacht und wieso ist ein Verbrechen an der Ästhetik nicht strafbar?

Wenn sich über StudiVZ wer bei mir gemeldet hat und auf eine Antwort wartet, die wird nicht kommen. Schickt mir eine Email. Ich bin weg da und werde nie mehr wiederkommen. (Ausser vielleicht um das Profil zu löschen, wenn ich diesen Schock überwunden habe.)

Oh, und wenn sich wer wundert warum ich auf einer Schule bin, die den Namen “GLAM Pontypridd” trägt: ich habe keinen blassen Schimmer. Offensichtlich gibt es bei Holtzbrinck auch eine Abteilung die sich damit beschäftigt Unis komische neue Namen zu geben.

Tags

7 responses to “Der StudiVZ Wahnsinn”

  1. “Du wurdest gegruschelt” -> LOL.

  2. Noch so was hirnrissiges. Das englische Original (“poke”) ist wenigstens ein richtiges Wort. Sie hätten’s ruhig wortwörtlich mit “knuffen” übersetzen können, dann würde man es auch wenigstens sofort verstehen.

  3. “Im Ostfränkischen ist “gruschen, gruscheln, rumgruscheln” soviel wie “herumkramen”, “stöbern”.” steht in einer Diskusion bei LEO.
    Für mich klingt es trotzdem eher so, als ob man Nüsse knacken würde. Knuffen wäre in der Tat besser, aber es gibt so vieles, was man bei studiVZ besser machen könnte.

  4. Wieviele ostfränkische Sprecher gibt’s denn wohl bei StudiVZ…? Wobei man ja auch noch bedenken muss, dass ostfränkisch kein Dialekt sondern eine Dialektgruppe ist. Das Wort gibt’s am Ende bestimmt noch nicht mal in allen Dialekten.
    Mal ganz abgesehen davon, dass es wirklich null Sinn ergibt: “du wurdest herumgekramt.” Äääh, hallooooo?!

    es gibt so vieles, was man bei studiVZ besser machen könnte

    Die Seite löschen finde ich wäre ein guter Anfang. ;)

  5. Meine Meinung! Habs anfangs recht intressant gefunden zum verschollene Leute wiederfinden, doch was die jetzt bringen… Fragt mich wieviel Geld die Werbungs so reinspielen…

  6. Gruscheln = grüßen + kuscheln. Ass dach séiss.

  7. @ Charles
    Ich auch. Aber irgendwann habe ich dann gemerkt, dass die meisten Leute die ich kenne ohnehin auch oder nur auf Facebook sind. Die ich sowieso besser finde. Auch wenn die Apps mir langsam wirklich auf die Nerven gehen.

    @ Chris
    Mer hunn mengen ech eng aner Sichtweis vu “séiss”. :) Mee gruscheln ass jo och eigentlech nemmen een Detail un deem ech mech stoussen. Déi ganz Säit kennt mer einfach fir wéi… ach ech wees net. Ech hu mech haut nach eemol ageloggt fir d’Leit z’informéiren, dass se mech net méi doriwwer kennen ereechen, dunn hat ech nach méi Reklammen op der Startsäit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *